Verlegezange – unverzichtbares Werkzeug beim Verlegen von Steinen

Die Verlegezange ist ein hilfreiches Werkzeug für jedes Unternehmen, das Pflastersteine verlegt. Ob im Garten- und Landschaftsbau, beim Straßenbau oder in der Industrie – mit einer Verlegezange wird das Platzieren und Ausrichten von Verbundsteinen erheblich vereinfacht und beschleunigt. Sie ermöglicht eine präzise Handhabung und sorgt dafür, dass Steine schnell, sicher und mit einem perfekten Abstand verlegt werden. Dies reduziert den Arbeitsaufwand, erhöht die Effizienz und sorgt für ein gleichmäßiges, professionelles Erscheinungsbild.

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Verlegezange, von den verschiedenen Arten und Anwendungsbereichen bis hin zu den Vorteilen, die sie für Ihr Projekt bietet.

Inhalt

HP30 Pflasterverlegezange

HP30

Trägergerät: ab 3 t
Gewicht: 258 kg
Steindicke: 4 – 16 cm
Steine verschieben: bis 20 cm
Mehr infos
Pflasterverlegezange P01-3

P01-3

Trägergerät: ab 1.7 t
Gewicht: 175 – 209 kg
Steindicke: 4 – 16 cm
Steine verschieben: bis 15 cm
Mehr infos
Pflasterverlegezange P02-3

P02-3

Trägergerät: ab 4 t
Gewicht: 260 kg
Steindicke: 4 – 16 cm
Steine verschieben: bis 20 cm
Mehr infos
Pflasterverlegezange P12-3

P12-3

Trägergerät: ab 2.5 t
Gewicht: 220 – 245 kg
Steindicke: 4 – 16 cm
Steine verschieben: bis 20 cm
Mehr infos
S400PV Pflasterverlegezange

S400PV

Trägergerät: ab 2 t
Gewicht: 193 kg
Steindicke: 8 – 12 cm
Steine verschieben: nein
Mehr infos

Was ist eine Verlegezange?

Eine Verlegezange ist ein Hand- oder Maschinenwerkzeug, das speziell dafür entwickelt wurde, Pflastersteine und Verbundsteine schnell und präzise zu verlegen. Sie wird verwendet, um die Steine anzuheben, zu positionieren und exakt an ihrem Platz zu setzen. Besonders bei größeren und komplexeren Projekten – wie Gehwegen, Terrassen oder sogar großen Industrieflächen – bietet eine Verlegezange eine erhebliche Zeitersparnis und sorgt für eine gleichmäßige und sichere Verlegung.

Die gängige Verlegezange verfügt über spezielle Greifsysteme, die die Steine sicher halten und gleichzeitig verhindern, dass sie verrutschen oder beschädigt werden. Durch eine ergonomische Bauweise wird der Arbeitsaufwand minimiert und das Arbeiten wird weniger anstrengend.

Verlegezange Pflasterverlegezange

Vorteile der Verlegezange 

  • Hohe Präzision: Mit einer Verlegezange können Sie die Steine mit höchster Genauigkeit verlegen. Diese Präzision sorgt für ein gleichmäßiges und ansprechendes Endergebnis, besonders bei anspruchsvollen Musterverlegungen wie Fischgrät oder Reihenverband.
  • Schnelligkeit: Durch den Einsatz einer Verlegezange wird das Verlegen von Pflastersteinen erheblich beschleunigt. Die Zange übernimmt das Anheben und Platzieren der Steine, was den gesamten Arbeitsprozess effizienter macht.
  • Ergonomie und körperliche Entlastung: Das Heben und Setzen der Steine erfolgt mit minimalem körperlichen Aufwand, was den Rücken schont und die Arbeit angenehmer macht. Dies ist besonders vorteilhaft bei größeren Projekten, die ansonsten körperlich sehr belastend wären.
  • Flexibilität: Verschiedene Verlegezangen bieten eine Vielzahl von Greifmechanismen und Anpassungsmöglichkeiten, um mit unterschiedlichen Steinformaten und -größen zu arbeiten. So können Sie problemlos sowohl kleine als auch große Steine verlegen, ohne die Zange wechseln zu müssen.

Einsatzbereiche der Verlegezange

Die Verlegezange findet in vielen Bereichen Anwendung, insbesondere wenn es um das präzise und schnelle Verlegen von Verbundsteinen geht:

  • Garten- und Landschaftsbau: Die Verlegezange ist perfekt für das Verlegen von Gehwegen, Terrassen oder Einfahrten. Sie ermöglichen es, auch komplexe Muster mühelos und schnell umzusetzen.
  • Straßen- und Wegebau: Im Straßenbau ist die Verlegezange unverzichtbar, um große Flächen effizient und gleichmäßig zu pflastern.
  • Industriebau und große Flächen: Für größere Baustellen wie Parkplätze oder Logistikflächen, wo große Mengen an Pflastersteinen verlegt werden müssen, ist die Verlegezange die ideale Lösung, um den Arbeitsaufwand zu minimieren und gleichzeitig höchste Präzision zu gewährleisten.

Die richtige Verlegezange auswählen

Die Wahl der richtigen Verlegezange hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Projekts, der Größe der zu verlegenden Steine und der benötigten Flexibilität:

  • Steingröße und -form: Verschiedene Zangen bieten unterschiedliche Greifsysteme, die für bestimmte Steinarten und -größen optimiert sind. Achten Sie darauf, dass die Zange für das zu verlegende Material geeignet ist.
  • Projektgröße: Für kleinere Projekte können kompakte Modelle ausreichend sein, während für größere Baustellen robustere Zangen mit höheren Tragkräften erforderlich sind.
  • Ergonomie: Besonders bei länger andauernden Arbeiten ist eine ergonomische Zange wichtig, um die körperliche Belastung zu minimieren.

Verlegezange Pflastergreifer

Verlegezange von Hunklinger – Qualität für jedes Projekt

Die Hunklinger allortech GmbH ist bekannt für ihre hochwertigen Verlegezangen, die sich durch ihre Präzision, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. Die Zangen von Hunklinger sind für alle Anforderungen geeignet – vom privaten Gartenbau bis hin zu großflächigen Industrieprojekten. Mit innovativen Funktionen wie hydraulischen Greifsystemen, einer hohen Tragfähigkeit und speziellen Adaptern für unterschiedliche Steinarten und -muster bieten sie eine ideale Lösung für jedes Pflasterprojekt.

Mieten oder Kaufen – Flexibilität mit BRC.swiss

Dank der Vertriebspartnerschaft zwischen BRC.swiss und Hunklinger allortech GmbH haben Sie die Möglichkeit, die Verlegezange von Hunklinger entweder zu mieten oder zu kaufen. Für temporäre Projekte oder kleinere Bauvorhaben bietet sich die Miete an, während der Kauf für größere, langfristige Projekte eine lohnende Investition darstellt. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um die ideale Zange für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr darüber, wie eine Verlegezange Ihre Pflasterarbeiten effizient und präzise gestalten kann!

S400PV Pflasterverlegezange

S400PV

Trägergerät: ab 2 t
Gewicht: 193 kg
Steindicke: 8 – 12 cm
Steine verschieben: nein
Mehr infos
Pflasterverlegezange P12-3

P12-3

Trägergerät: ab 2.5 t
Gewicht: 220 – 245 kg
Steindicke: 4 – 16 cm
Steine verschieben: bis 20 cm
Mehr infos
Pflasterverlegezange P02-3

P02-3

Trägergerät: ab 4 t
Gewicht: 260 kg
Steindicke: 4 – 16 cm
Steine verschieben: bis 20 cm
Mehr infos
Pflasterverlegezange P01-3

P01-3

Trägergerät: ab 1.7 t
Gewicht: 175 – 209 kg
Steindicke: 4 – 16 cm
Steine verschieben: bis 15 cm
Mehr infos
HP30 Pflasterverlegezange

HP30

Trägergerät: ab 3 t
Gewicht: 258 kg
Steindicke: 4 – 16 cm
Steine verschieben: bis 20 cm
Mehr infos

Kontaktieren Sie uns

Kontaktformular ausfüllen und profitieren!

Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Produkte erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Nutzen Sie diese Chance, um von unserer exklusiven Methode zu profitieren!