Stromaggregat – Flexible Energieversorgung für jede Situation

Ein Stromaggregat ist ein unverzichtbares Gerät, wenn es darum geht, unabhängig vom Stromnetz Energie bereitzustellen. Besonders auf Baustellen, in der Industrie oder bei Notfällen bieten Stromaggregate die nötige Leistung, um Maschinen, Geräte oder Beleuchtungen zu betreiben. Dank ihrer Vielseitigkeit und Robustheit kommen sie in unterschiedlichsten Einsatzbereichen zum Einsatz – von Bauprojekten bis hin zur Notstromversorgung.

Inhalt

Notstromaggregat GBW22YES5000

Pramac GBW22Y

Gewicht: 560 kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 51 l
Dauerleistung: 18.1 kVA

Mehr infos
Notstromaggregat Pramac ES5000

Pramac ES 5000

Gewicht: 61 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 11 l
Dauerleistung: 4.2 kVA

Mehr infos
Pramac Stromerzeuger

Pramac ES 12000

Gewicht: 160 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 24 l
Dauerleistung: 11.8 kVA

Mehr infos
Stromerzeuger Altas Copco

Atlas Copco QAS 80

Gewicht: 2000kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 250 o. 592 l
Leistung: 80 kVA

Mehr infos

Was ist ein Stromaggregat?

Ein Stromaggregat ist ein kompaktes Kraftwerk, das mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt. Dies geschieht mithilfe eines Motors, der durch Kraftstoffe wie Diesel, Benzin oder Gas betrieben wird. Der Generator im Stromaggregat erzeugt daraus die benötigte elektrische Energie, die direkt genutzt oder in Batterien gespeichert werden kann.

Vorteile vom Stromaggregat:

  • Unabhängige Energieversorgung, auch an abgelegenen Orten.
  • Hohe Zuverlässigkeit und Leistung.
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten in mobilen und stationären Anwendungen.

Stromaggregat: Die wichtigsten Einsatzbereiche

Stromaggregat NotstromStromaggregat auf Baustellen

Baustellen erfordern eine zuverlässige Stromversorgung, um Maschinen wie Kräne, Bohrgeräte, Betonmischer oder Beleuchtungsanlagen zu betreiben. Das Stromaggregat ermöglichen den durchgängigen Betrieb selbst an abgelegenen Orten, wo kein Netzanschluss verfügbar ist. Mobile Aggregate bieten Flexibilität für wechselnde Einsatzorte, während stationäre Geräte eine dauerhafte Stromversorgung sicherstellen.

Stromaggregat in der Industrie

In der Industrie kommt das Stromaggregat zum Einsatz, um Produktionsanlagen unabhängig vom Netz zu betreiben oder um als Notstromquelle in kritischen Situationen Produktionsausfälle zu verhindern. Sie gewährleisten die Energieversorgung in Bereichen, in denen Zuverlässigkeit oberste Priorität hat.

Notstromversorgung bei Stromausfällen

Bei Stromausfällen bietet das Stromaggregat eine schnelle und zuverlässige Lösung. Ob in Krankenhäusern, öffentlichen Einrichtungen oder Unternehmen – ein Stromaggregat stellt sicher, dass wichtige Geräte und Anlagen weiterhin betrieben werden.

Temporäre Energieversorgung

Für temporäre Einsätze, wie Veranstaltungen, Messen oder temporäre Installationen auf Baustellen, bietet das Stromaggregat die nötige Energie. Sie sind einfach zu transportieren und bieten eine flexible Lösung für Projekte jeder Größe.

Stromaggregat Arten 

  1. Diesel Stromaggregat:
    Besonders robust und langlebig. Ideal für den Dauerbetrieb und größere Energieanforderungen, wie sie in der Bau- und Industriebranche häufig vorkommen.

  2. Benzin Stromaggregat:
    Leicht und mobil, perfekt für kleinere Geräte und kurze Einsätze. Ideal für kleine Baustellen oder temporäre Projekte.

  3. Hybrid Stromaggregat:
    Kombinieren verschiedene Energiequellen, um maximale Effizienz und Flexibilität zu gewährleisten.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl vom Stromaggregat achten?

  • Leistungskapazität: Berechnen Sie den Strombedarf der Geräte, die gleichzeitig betrieben werden sollen, um die richtige Größe des Aggregats zu wählen.
  • Mobilität: Für wechselnde Einsatzorte sind tragbare oder auf einem Anhänger montierte Aggregate ideal.
  • Betriebsdauer: Achten Sie auf die Tankkapazität und die maximale Laufzeit, besonders bei langfristigen Projekten.
  • Emissions- und Lautstärkebeschränkungen: Berücksichtigen Sie örtliche Vorschriften, insbesondere in Wohngebieten oder bei Veranstaltungen.

Stromaggregat von BRC.swiss – Qualität und Zuverlässigkeit

Bei BRC.swiss finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Stromaggregaten, die speziell für Ihre Anforderungen entwickelt wurden. Egal, ob Sie ein Aggregat für eine Baustelle, eine industrielle Anlage oder für Notstromzwecke benötigen – wir bieten Lösungen, die Sie mieten oder kaufen können.

Unser Team unterstützt Sie bei der Auswahl vom richtigen Stromaggregat und sorgt dafür, dass Ihr Projekt zuverlässig mit Energie versorgt wird.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unser Stromaggregat Sortiment zu erfahren – wir haben die ideale Lösung für Ihren Bedarf!

Notstromaggregat GBW22YES5000

Pramac GBW22Y

Gewicht: 560 kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 51 l
Dauerleistung: 18.1 kVA

Mehr infos
Notstromaggregat Pramac ES5000

Pramac ES 5000

Gewicht: 61 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 11 l
Dauerleistung: 4.2 kVA

Mehr infos
Pramac Stromerzeuger

Pramac ES 12000

Gewicht: 160 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 24 l
Dauerleistung: 11.8 kVA

Mehr infos
Stromerzeuger Altas Copco

Atlas Copco QAS 80

Gewicht: 2000kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 250 o. 592 l
Leistung: 80 kVA

Mehr infos

Kontaktieren Sie uns

Kontaktformular ausfüllen und profitieren!

Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Produkte erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Nutzen Sie diese Chance, um von unserer exklusiven Methode zu profitieren!