Staubkanone – Staubkontrolle für anspruchsvolle Umgebung

Eine Staubkanone ist ein innovatives Geräte, das speziell entwickelt wurden, um die Ausbreitung von Staub zu minimieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Industriezweigen, indem sie Arbeitsbedingungen verbessern und die Umweltbelastung reduzieren. Es gibt unterschiedliche Lösungen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse. 

Staubbindemaschine Demolitor10

Demolitor 10

Reichweite: 15 m
Streuung: 5 m
Wasserverbrauch: 2.82 - 5 l/min
Gewicht: 58 kg
Mehr infos
Demolitor 20 für die Staubbindung

Demolitor 20

Reichweite: 20/30 m
Streuung: 8 m
Wasserverbrauch: 23 l/min
Gewicht: 110 kg
Mehr infos
Staubbindemaschine WLP500

WLP 500

Reichweite: bis 50 m
Streuung: bis 20 m
Drehbereich: 340°
Gewicht: 527 kg
Mehr infos
WLP700 effektive Staubbekämpfung

WLP 700

Reichweite: bis 70 m
Streuung: bis 30 m
Drehbereich: 340°
Gewicht: 670 kg
Mehr infos

Inhalt

Was ist eine Staubkanone?

Eine Staubkanone ist ein Gerät, das feinen Wassernebel erzeugt, um Staubpartikel in der Luft zu binden. Die Technik basiert darauf, mikroskopisch kleine Wassertropfen zu versprühen, die Staubpartikel einfangen und zu Boden bringen. Die Staubkanone ist mobil einsetzbar und besonders geeignet für große Flächen oder Bereiche mit starker Staubentwicklung.

Wie funktioniert eine Staubkanone?

Staubkanone StaubbindemaschineDie Funktionsweise einer Staubkanone beruht auf der Vernebelung von Wasser durch eine leistungsstarke Düse. Dabei wird Wasser durch eine Pumpe unter hohem Druck in feinen Nebel umgewandelt. Ein integrierter Ventilator verteilt diesen Nebel großflächig, sodass er die Staubpartikel in der Luft erreicht. Sobald die winzigen Wassertropfen mit den Staubpartikeln in Kontakt kommen, binden sie diese, und die Partikel sinken zu Boden.

Manche Modelle erlauben die Anpassung von Reichweite und Nebelintensität, wodurch sie flexibel an verschiedene Einsatzbedingungen angepasst werden können. Die moderne Staubkanone verfügt zudem oft über Rotationsmechanismen und einstellbare Sprühwinkel, die eine noch effektivere Abdeckung ermöglichen.

Warum eine Staubkanone einsetzen?

Der Einsatz der Staubkanone bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  1. Effektive Staubkontrolle: Sie reduzieren Staub in der Luft und tragen so zu einer sauberen Arbeitsumgebung bei.
  2. Verbesserter Arbeitsschutz: Geringere Staubbelastung schützt die Gesundheit der Mitarbeitenden und steigert die Produktivität.
  3. Umweltfreundlichkeit: Die Staubkanone hilft, die Einhaltung von Umweltauflagen sicherzustellen, indem sie Emissionen minimieren.
  4. Flexibilität: Die mobilen Geräte lassen sich leicht an verschiedene Einsatzorte anpassen.

Typische Einsatzbereiche der Staubkanone

Staubkanone StaubkontrolleDie Staubkanone kommt in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz, darunter:

  • Abbruch- und Bauprojekte: Zur Minimierung von Staub, der bei Abrissarbeiten oder Erdbewegungen entsteht.
  • Kies- und Steinwerke: Um Staubpartikel zu binden, die bei der Materialbearbeitung freigesetzt werden.
  • Recyclinganlagen: Zur Staubreduzierung bei der Verarbeitung von Abfall und Schüttgut.
  • Industrieanlagen: Zur Emissionskontrolle bei der Herstellung oder Verarbeitung von Materialien wie Holz, Metall oder Chemikalien.

Wie wird die Staubkanone gewartet?

Für eine langfristig optimale Leistung ist die regelmäßige Wartung der Staubkanone entscheidend. Folgende Maßnahmen sollten dabei berücksichtigt werden:

  1. Reinigung der Düsen: Verstopfte Düsen durch Kalk oder Schmutz müssen regelmäßig gereinigt werden.
  2. Überprüfung der Pumpen: Die Pumpen sollten in regelmäßigen Abständen gewartet und geschmiert werden.
  3. Wasserqualität prüfen: Die Verwendung von sauberem Wasser schützt die Anlage vor Schäden.
  4. Elektronik checken: Alle elektronischen Komponenten müssen auf Funktionalität überprüft werden, um Ausfälle zu vermeiden.

BRC.swiss – Ihr Spezialist für die Staubkanone

BRC.swiss ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es um den Kauf oder die Miete von Staubkanonen geht. Unsere Geräte sind auf die Anforderungen anspruchsvoller Einsatzorte wie Baustellen, Kieswerke oder Recyclinganlagen abgestimmt.

Staubbindemaschine Demolitor10

Demolitor 10

Reichweite: 15 m
Streuung: 5 m
Wasserverbrauch: 2.82 - 5 l/min
Gewicht: 58 kg
Mehr infos
Demolitor 20 für die Staubbindung

Demolitor 20

Reichweite: 20/30 m
Streuung: 8 m
Wasserverbrauch: 23 l/min
Gewicht: 110 kg
Mehr infos
Staubbindemaschine WLP500

WLP 500

Reichweite: bis 50 m
Streuung: bis 20 m
Drehbereich: 340°
Gewicht: 527 kg
Mehr infos
WLP700 effektive Staubbekämpfung

WLP 700

Reichweite: bis 70 m
Streuung: bis 30 m
Drehbereich: 340°
Gewicht: 670 kg
Mehr infos

Kontaktieren Sie uns

Kontaktformular ausfüllen und profitieren!

Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Produkte erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Nutzen Sie diese Chance, um von unserer exklusiven Methode zu profitieren!