Ein Sägerät ist ein effektives und wichtiges Hilfsmittel für alle, die eine effiziente und präzise Aussaat durchführen möchten. Ob im heimischen Garten, für größere Rasenflächen oder im professionellen Landschaftsbau – ein Sägerät sorgt dafür, dass Saatgut gleichmäßig verteilt und optimal in den Boden eingebracht wird. Mit modernen Geräten erzielen Sie erstklassige Ergebnisse und sparen wertvolle Zeit.
Inhalt
Akku-Rasenbaumaschine GreenBuilder
Antrieb: Akku
Akkuleistung Rasen: 3’500 m²
Akkuleistung Walzen: 6’500 m²
Akku-Rasenwalze GreenRoller
Antrieb: Akku
Akkuleistung: 6’500m2
max Geschwindigkeit: 5.5 km/h
Gewicht: 212 kg
Aerifizierwalze GreenSpiker 90 cm
Arbeitsbreite: 90 cm
Anzahl Stachel: 210 Stk.
Gewicht: 76 KG
Was ist ein Sägerät?
Ein Sägerät ist eine Maschine, die speziell dafür entwickelt wurde, Saatgut in gleichmäßigen Abständen auf einer Fläche zu verteilen. Es ermöglicht eine schnelle und präzise Aussaat, die zu einer hohen Keimrate und einem gleichmäßigen Pflanzenwachstum führt. Sägeräte sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich, die für kleinere Gärten ebenso wie für große Landschaftsbauprojekte geeignet sind.
Vorteile von einem Sägerät
1. Hohe Effizienz
Sägeräte ermöglichen es, große Flächen schnell und präzise zu säen. Die Arbeit wird in einem Bruchteil der Zeit erledigt, die für die manuelle Aussaat erforderlich wäre.
2. Gleichmäßige Verteilung
Durch die präzise Arbeitsweise vom Sägerät wird das Saatgut gleichmäßig verteilt, was für eine gesunde und dichte Pflanzenentwicklung sorgt.
3. Weniger Saatgutverschwendung
Ein Sägerät sorgt dafür, dass das Saatgut gleichmäßig in den Boden eingebracht wird, sodass keine unnötige Menge verloren geht.
4. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Sägeräte eignen sich für die Aussaat von verschiedenen Saatgutsorten, von Rasen über Blumen bis hin zu Gemüse, und sind sowohl für Hobbygärtner als auch für den professionellen Einsatz geeignet.
Welches Sägerät ist das richtige für Sie?
Die Wahl vom richtigen Sägerät hängt von der Größe Ihrer Fläche und den Anforderungen des Projekts ab. Hier sind einige gängige Modelle, die sich für verschiedene Anwendungen eignen:
- Hand-Sägeräte: Ideal für kleine Gärten und Hobbygärtner, die keine große Fläche zu bearbeiten haben.
- Mechanische Sägeräte: Perfekt für mittelgroße Flächen oder den Einsatz auf Rasenflächen und Beeten.
- Professionelle Sägeräte: Diese Maschinen bieten höchste Präzision und sind für große Flächen sowie den gewerblichen Einsatz geeignet.
Einsatzgebiete vom Sägerät
Einsatzgebiete vom Sägerät sind vielseitig und umfassen nicht abschliessend folgende:
Garten: Für eine gleichmäßige Aussaat von Rasen oder Blumenbeeten und ein perfektes Wachstum.
Rasen: Erreichen Sie einen gleichmäßigen, gesunden Rasen ohne kahle Stellen.
Landschaftsbau: Professionelle Sägeräte für die Aussaat auf großen Flächen wie Parks, Golfplätzen oder bei der Rekultivierung von Landschaften.
Sägerät mieten oder kaufen bei BRC.swiss
Wenn Sie ein hochwertiges Sägerät suchen, sind Sie bei BRC.swiss an der richtigen Adresse. Wir vertreiben die zuverlässigen und leistungsstarken Produkte von Othmerding, einem führenden Hersteller von Sätertechnik. Ob für den Kauf oder die Miete – bei uns finden Sie die passende Lösung für Ihr Projekt.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Sägeräte zu erfahren, und profitieren Sie von exzellenter Qualität und professionellem Service!
Akku-Rasenbaumaschine GreenBuilder
Antrieb: Akku
Akkuleistung Rasen: 3’500 m²
Akkuleistung Walzen: 6’500 m²