Notstromaggregat – Ihre zuverlässige Energiequelle

Ein Notstromaggregat bietet Sicherheit und Verlässlichkeit, wenn es zu Stromausfällen kommt. Ob in Krankenhäusern, auf Baustellen, in der Industrie oder bei Veranstaltungen – Notstromaggregate sorgen für eine kontinuierliche Energieversorgung und schützen vor kostspieligen oder gefährlichen Unterbrechungen. 

Inhalt

Notstromaggregat GBW22YES5000

Pramac GBW22Y

Gewicht: 560 kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 51 l
Dauerleistung: 18.1 kVA

Mehr infos
Notstromaggregat Pramac ES5000

Pramac ES 5000

Gewicht: 61 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 11 l
Dauerleistung: 4.2 kVA

Mehr infos
Pramac Stromerzeuger

Pramac ES 12000

Gewicht: 160 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 24 l
Dauerleistung: 11.8 kVA

Mehr infos
Stromerzeuger Altas Copco

Atlas Copco QAS 80

Gewicht: 2000kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 250 o. 592 l
Leistung: 80 kVA

Mehr infos

Was ist ein Notstromaggregat?

Notstromaggregat StromerzeugerEin Notstromaggregat ist ein Gerät, das elektrische Energie erzeugt, wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt. Es besteht aus einem Motor, der mit Diesel, Benzin oder Gas betrieben wird, und einem Generator, der diese mechanische Energie in Strom umwandelt. Notstromaggregate sind sowohl für den mobilen Einsatz als auch stationär verfügbar und können manuell oder automatisch aktiviert werden.

Vorteile vom Notstromaggregat:

  • Sofortige Stromversorgung bei Netzausfällen.
  • Flexibilität für unterschiedliche Einsatzorte und Anforderungen.
  • Zuverlässige Leistung für kritische Anwendungen.
  • Geeignet für Dauerbetrieb oder temporäre Nutzung.

Einsatzbereiche vom Notstromaggregat

Baustellen und Bauprojekte

Auf Baustellen sichern Notstromaggregate die Energieversorgung für Maschinen, Beleuchtung und Werkzeuge. Besonders in abgelegenen Gebieten ohne Netzanschluss sind sie unverzichtbar, um den reibungslosen Ablauf von Bauarbeiten zu gewährleisten.

Industrie und Gewerbe

In der Industrie kommen Notstromaggregate zum Einsatz, um Produktionsausfälle zu vermeiden. Sie garantieren den Betrieb von Maschinen und Anlagen und schützen kritische Prozesse vor Unterbrechungen.

Krankenhäuser und kritische Einrichtungen

Für Krankenhäuser, Rechenzentren oder andere sensible Einrichtungen ist ein Notstromaggregat ein Muss. Es stellt sicher, dass lebenswichtige Systeme und Geräte auch bei längeren Stromausfällen zuverlässig arbeiten.

Veranstaltungen und Events

Bei Konzerten, Festivals oder anderen Großveranstaltungen sorgen Notstromaggregate für eine stabile Stromversorgung von Bühnenbeleuchtung, Soundsystemen und weiteren technischen Einrichtungen.

Landwirtschaft und Forstwirtschaft

In abgelegenen landwirtschaftlichen Betrieben oder bei Forstarbeiten bieten Notstromaggregate die nötige Energie für Geräte wie Bewässerungssysteme, Maschinen oder Lagerkühlung.

Private Anwendungen

Auch für den privaten Bereich – beispielsweise in Ferienhäusern oder bei wetterbedingten Stromausfällen – bieten Notstromaggregate eine praktische und zuverlässige Lösung.

Arten an Notstromaggregat

Notstromaggregat Notstrom

  1. Diesel-Notstromaggregate:
    Diese Modelle überzeugen durch Effizienz und Langlebigkeit und sind ideal für Anwendungen mit hohem Energiebedarf, wie in der Industrie oder auf Baustellen.

  2. Benzin-Notstromaggregat:
    Perfekt für kleinere Projekte oder kurzfristige Anwendungen, da sie kompakt und einfach zu bedienen sind.

  3. Schallgedämmte Notstromaggregat:
    Mit spezieller Lärmdämmung ausgestattet, bieten sie eine geräuscharme Lösung für sensible Einsatzbereiche.
  4. Automatische Notstromaggregat:
    Diese Geräte schalten sich bei einem Stromausfall automatisch ein und bieten maximale Sicherheit ohne manuelle Eingriffe.

Notstromaggregat: Was sollten Sie bei der Auswahl beachten?

  • Leistungsbedarf: Das Aggregat sollte genügend Energie für alle angeschlossenen Geräte bereitstellen.
  • Mobilität: Für wechselnde Einsatzorte eignen sich transportable Modelle, während stationäre Geräte für Daueranwendungen konzipiert sind.
  • Laufzeit: Eine große Tankkapazität ist wichtig, insbesondere bei längeren Stromausfällen.
  • Lautstärke: Schallgedämmte Modelle sind ideal für den Einsatz in urbanen oder sensiblen Umgebungen.
  • Automatikfunktion: Für kritische Anwendungen empfiehlt sich ein automatisches Aggregat, das sich selbstständig einschaltet.

Notstromaggregat von BRC.swiss – Mieten oder Kaufen

Bei BRC.swiss finden Sie das Notstromaggregat, welches perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Unsere Geräte zeichnen sich durch Robustheit, Effizienz und Zuverlässigkeit aus und eignen sich für vielfältige Einsatzbereiche – von Baustellen über Industrieanlagen bis hin zu Veranstaltungen.

Wir bieten Ihnen flexible Optionen: Ob zur Miete oder zum Kauf – bei uns finden Sie die passende Lösung für Ihr Projekt. Unser erfahrenes Team berät Sie individuell und sorgt dafür, dass Sie bestens auf Stromausfälle vorbereitet sind.

Kontaktieren Sie uns jetzt und entdecken Sie unser Angebot an leistungsstarken Notstromaggregaten!

Notstromaggregat GBW22YES5000

Pramac GBW22Y

Gewicht: 560 kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 51 l
Dauerleistung: 18.1 kVA

Mehr infos
Notstromaggregat Pramac ES5000

Pramac ES 5000

Gewicht: 61 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 11 l
Dauerleistung: 4.2 kVA

Mehr infos
Pramac Stromerzeuger

Pramac ES 12000

Gewicht: 160 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 24 l
Dauerleistung: 11.8 kVA

Mehr infos
Stromerzeuger Altas Copco

Atlas Copco QAS 80

Gewicht: 2000kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 250 o. 592 l
Leistung: 80 kVA

Mehr infos

Kontaktieren Sie uns

Kontaktformular ausfüllen und profitieren!

Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Produkte erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Nutzen Sie diese Chance, um von unserer exklusiven Methode zu profitieren!