Notstrom – Alles wichtige rund um Notstromversorgung

In einer zunehmend vernetzten und auf Elektrizität angewiesenen Welt gewinnt das Thema Notstrom immer mehr an Bedeutung. Ob in Privathaushalten, Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen – eine zuverlässige Notstromversorgung kann im Falle eines Stromausfalls entscheidend sein. Besonders Notstromaggregate, auch als Notstromgeneratoren bekannt, spielen hierbei eine zentrale Rolle.

Notstromaggregat GBW22YES5000

Pramac GBW22Y

Gewicht: 560 kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 51 l
Dauerleistung: 18.1 kVA

Mehr infos
Notstromaggregat Pramac ES5000

Pramac ES 5000

Gewicht: 61 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 11 l
Dauerleistung: 4.2 kVA

Mehr infos
Pramac Stromerzeuger

Pramac ES 12000

Gewicht: 160 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 24 l
Dauerleistung: 11.8 kVA

Mehr infos
Stromerzeuger Altas Copco

Atlas Copco QAS 80

Gewicht: 2000kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 250 o. 592 l
Leistung: 80 kVA

Mehr infos

Inhalt

Was ist Notstrom und warum ist er wichtig?

Notstrom bezeichnet die Stromversorgung, die bei einem Netzausfall als Backup dient. Sie sorgt dafür, dass kritische Geräte und Anlagen weiterhin betrieben werden können. Ob bei einem kurzen Stromausfall oder längeren Versorgungsunterbrechungen – Notstrom Lösungen bieten Sicherheit und verhindern gravierende Ausfälle. Besonders in Krankenhäusern, Rechenzentren und industriellen Anlagen ist Notstrom unverzichtbar.

Wie funktioniert ein Notstrom Gerät?

Notstrom LösungEin Notstrom Gerät (Notstrom Aggregat) ist ein Gerät, das bei Stromausfall automatisch oder manuell aktiviert wird, um elektrische Energie bereitzustellen. Es besteht in der Regel aus einem Verbrennungsmotor, der einen Generator antreibt. Je nach Modell können Notstrom Aggregate mit Diesel, Benzin oder Gas betrieben werden.

Vorteile vom Notstrom Gerät:

  • Sofortige Verfügbarkeit von Strom.
  • Flexibilität, da die Geräte transportabel oder stationär sein können.
  • Verschiedene Leistungsstufen für unterschiedliche Bedürfnisse.

Notstrom Lösungen: Unterschiedliche Einsatzbereiche 

Notstrom in Privathaushalten: In Privathaushalten kommen Notstrom Lösungen zum Einsatz, um wichtige Geräte wie Kühlschränke, Heizungen oder medizinische Geräte weiterhin zu betreiben. Kleine, mobile Notstromaggregate eignen sich ideal für diesen Zweck.

Notstrom in Unternehmen: Unternehmen nutzen Notstrom Systeme, um Produktionsausfälle, Datenverluste oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Hier sind leistungsstarke und oft stationäre Aggregate gefragt.

Notstrom für öffentliche Einrichtungen: In Krankenhäusern, Feuerwehrstationen oder Wasserversorgungsanlagen ist eine zuverlässige Notstromversorgung lebenswichtig. Ausfälle können hier fatale Folgen haben.

Notstrom auf Baustellen und im Baugewerbe: Baustellen sind häufig auf temporäre Stromquellen angewiesen, insbesondere in abgelegenen Gebieten ohne Netzanschluss. Hier spielen mobile Notstrom Aggregate eine zentrale Rolle, um Baumaschinen, Beleuchtung und andere wichtige Geräte zu betreiben. Notstromlösungen sorgen dafür, dass Bauprojekte planmäßig und ohne Verzögerungen voranschreiten.

Darauf sollten Sie bei der Wahl eines Notstrom Gerätes achten

Notstrom Notstromaggregat

  • Leistungsfähigkeit: Passen Sie die Leistung des Aggregats an Ihren Bedarf an.
  • Kraftstoffart: Wählen Sie zwischen Diesel, Benzin oder Gas, je nach Verfügbarkeit und Effizienz.
  • Laufzeit: Achten Sie auf die maximale Betriebsdauer des Geräts.
  • Wartung: Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Zuverlässigkeit.

Notstrom Lösungen mieten oder kaufen?

Die Entscheidung, ob ein Notstrom Gerät gemietet oder gekauft werden soll, hängt von der Nutzung ab. Wer nur gelegentlich eine Notstromversorgung benötigt, z. B. bei Events oder Bauvorhaben, ist mit der Miete gut beraten. Für dauerhafte Einsätze, insbesondere in Unternehmen, lohnt sich hingegen der Kauf.

Notstrom Lösungen von BRC.swiss

Wenn Sie auf der Suche nach zuverlässigen Notstrom Lösungen sind, sind Sie bei BRC.swiss genau richtig. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Geräten – vom mobilen Notstrom Aggregat bis hin zu stationären Generatoren. Ob Sie mieten oder kaufen möchten, unsere Experten stehen Ihnen mit umfassender Beratung zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie Ihre Stromversorgung mit den hochwertigen Produkten von BRC.swiss.

Notstromaggregat GBW22YES5000

Pramac GBW22Y

Gewicht: 560 kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 51 l
Dauerleistung: 18.1 kVA

Mehr infos
Notstromaggregat Pramac ES5000

Pramac ES 5000

Gewicht: 61 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 11 l
Dauerleistung: 4.2 kVA

Mehr infos
Pramac Stromerzeuger

Pramac ES 12000

Gewicht: 160 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 24 l
Dauerleistung: 11.8 kVA

Mehr infos
Stromerzeuger Altas Copco

Atlas Copco QAS 80

Gewicht: 2000kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 250 o. 592 l
Leistung: 80 kVA

Mehr infos

Kontaktieren Sie uns

Kontaktformular ausfüllen und profitieren!

Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Produkte erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Nutzen Sie diese Chance, um von unserer exklusiven Methode zu profitieren!