Mobiler Dieseltank – vielseitig und unabhängig

Ein mobiler Dieseltank ist die ideale Lösung für Unternehmen und Einsatzbereiche, die eine unabhängige und effiziente Versorgung mit Dieselkraftstoff benötigen. Mit einem mobilen Dieseltank können Maschinen und Fahrzeuge flexibel direkt vor Ort betankt werden. Zudem gibt es ihn auch als Kombi-Tank, der eine kombinierte Lagerung von Diesel und AdBlue ermöglicht – ideal für moderne Dieselfahrzeuge. In diesem Bericht erfahren Sie alles über die Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und verschiedenen Ausführungen mobiler Dieseltanks.

 

Baustellentank Ausführung Stahl

Baustellentank DT-Mobil PRO Stahl 980 l

Inhalt: 980 l Diesel
Aussentank: Stahl
Innentank: Stahl

Mehr infos
Kombi Baustellentank mit 440 l

Baustellentank DT-Mobil PRO PE Combi 440 l + 50 l

Inhalt: 440 l Diesel + 50 l AdBlue
Aussentank: Stahl
Innentank: Polyethylen

Mehr infos
Kombi Baustellentank mit 440 L

Baustellentank DT-Mobil PRO PE 440 l

Inhalt: 440 l Diesel
Aussentank: Stahl
Innentank: Polyethylen

 

Mehr infos
Kombi Baustellentank mit 440 L

Baustellentank DT-Mobil PRO Hybride 980 l

Inhalt: 980 l Diesel
Aussentank: Stahl
Innentank: Polyethylen

Mehr infos

Inhalt

Was ist ein mobiler Dieseltank?

Ein mobiler Dieseltank ist ein transportabler Tank, der speziell für die Lagerung und Abgabe von Dieselkraftstoff entwickelt wurde. Er besteht aus einem widerstandsfähigen Tankbehälter und einem integrierten Pump- und Zapfsystem, das eine einfache Betankung ermöglicht. Mobile Dieseltanks sind so konstruiert, dass sie sich schnell an wechselnde Standorte bringen lassen – ideal für Einsätze auf Baustellen, in der Landwirtschaft und in anderen mobilen Bereichen.

Mobiler Dieseltank: Vorteile

Mobiler Dieseltank TankstelleDie Nutzung eines mobilen Dieseltanks bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Anwendungen, die eine flexible Kraftstoffversorgung erfordern:

  1. Unabhängigkeit und Flexibilität: Der mobile Dieseltank ist jederzeit und überall einsetzbar, was ihn ideal für entlegene oder wechselnde Standorte macht.
  2. Zeit- und Kostenersparnis: Dank mobiler Dieseltank entfallen zeitraubende Fahrten zur Tankstelle, was die Betriebskosten senkt und die Effizienz steigert.
  3. Sicherheit: Moderne mobile Dieseltanks sind mit Sicherheitsfeatures wie Überfüllsicherung und Leckschutz ausgestattet, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
  4. Kombi-Tank-Option: Viele mobile Dieseltanks sind auch als Kombi-Tank erhältlich, der die gleichzeitige Lagerung und Abgabe von Diesel und AdBlue ermöglicht. Das macht sie besonders praktisch für Fuhrparks, die moderne Dieselfahrzeuge mit AdBlue-Zusatz benötigen.

Mobiler Dieseltank: Typische Einsatzbereiche

Ein mobiler Dieseltank eignet sich für vielfältige Anwendungsbereiche, in denen eine flexible Betankung gefragt ist. Hier einige Beispiele:

Baustellenbetankung

Auf Baustellen erleichtert ein mobiler Dieseltank die Betankung von Maschinen wie Baggern, Kränen und Radladern. Die Dieseltanks sind schnell vor Ort verfügbar, wodurch Projektverzögerungen und zusätzliche Kosten vermieden werden.

Landwirtschaftliche Nutzung

Landwirtschaftliche Betriebe profitieren von mobilen Dieseltanks, da sie Traktoren, Mähdrescher und andere Maschinen direkt auf dem Feld betanken können. In der Erntezeit ist dies besonders vorteilhaft, da die Betankung schnell und ohne großen Aufwand erfolgt.

Logistik und Fuhrparks

Für Unternehmen mit eigenem Fuhrpark ist ein mobiler Dieseltank ideal, um Lkw und Transporter direkt auf dem Betriebsgelände zu betanken. Die Kombi-Tank-Option mit AdBlue ist besonders vorteilhaft, da moderne Dieselfahrzeuge oft auf diesen Zusatzstoff angewiesen sind.

Notfall- und Katastropheneinsätze

Im Katastrophenschutz und in Notfallsituationen ist ein mobiler Dieseltank unverzichtbar, da er eine flexible und sofortige Kraftstoffversorgung für Rettungsfahrzeuge und Generatoren ermöglicht. Dadurch bleiben Einsatzfahrzeuge und Maschinen jederzeit betriebsbereit, selbst in Krisensituationen.

Mobiler Dieseltank: Varianten und Ausführungen

Mobiler Dieseltank BaustellentankMobile Dieseltanks sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Zu den Auswahlmöglichkeiten zählen:

  1. Kombi-Tank mit AdBlue: Diese Variante erlaubt die gleichzeitige Lagerung von Diesel und AdBlue in einem einzigen Tank, ideal für Fuhrparks und Maschinenparks, die beide Kraftstoffe benötigen.
  2. Unterschiedliche Kapazitäten: Mobile Dieseltanks gibt es in unterschiedlichen Größen – von kompakten Tanks für kleine Betriebe bis hin zu Großtanks für Baustellen oder Landwirtschaftsbetriebe mit hohem Dieselbedarf.
  3. Material und Mobilität: Mobile Dieseltanks bestehen häufig aus robustem Kunststoff oder Stahl. Kunststofftanks sind leichter und einfacher zu transportieren, während Stahltanks besonders langlebig und widerstandsfähig sind.
  4. Sicherheitsfunktionen: Überfüllsicherung, Leckschutz und diebstahlsichere Verschlusssysteme gehören zur Grundausstattung moderner mobiler Dieseltanks und gewährleisten eine sichere Kraftstofflagerung.

Stationärer Dieseltank oder mobiler Dieseltank?

Während stationäre Dieseltanks fest an einem Ort installiert sind und meist eine hohe Kapazität bieten, bietet ein mobiler Dieseltank die Flexibilität, die vor allem bei wechselnden Einsatzorten benötigt wird:

  • Stationäre Dieseltanks eignen sich für Betriebe, die eine feste Kraftstoffversorgung an einem bestimmten Standort benötigen.
  • Mobile Dieseltanks sind die perfekte Lösung für temporäre oder wechselnde Standorte und erlauben eine ortsunabhängige Kraftstoffversorgung.

Mieten oder Kaufen

Egal, ob Sie einen mobilen Dieseltank für einen kurzfristigen Einsatz benötigen oder eine langfristige Lösung suchen – bei BRC.swiss finden Sie genau das, was Sie brauchen. Wir bieten Ihnen mobile Dieseltanks in verschiedenen Größen und Ausführungen, die Sie flexibel mieten oder kaufen können. Unsere Auswahl umfasst auch Kombi-Tanks für Diesel und AdBlue, damit Sie bestens für moderne Anforderungen gerüstet sind.

Ob Baustelle, Landwirtschaft oder Fuhrpark – wir haben die passende Lösung für Ihre Anforderungen. 

Setzen Sie auf unsere Expertise und finden Sie bei uns den mobilen Dieseltank, der genau zu Ihnen passt – zum Kauf oder zur Miete. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich umfassend beraten!

Baustellentank Ausführung Stahl

Baustellentank DT-Mobil PRO Stahl Combi 980 + 200 l

Inhalt: 980 l Diesel + 200 l AdBlue
Aussentank: Stahl
Innentank: Stahl

Mehr infos
Baustellentank Ausführung Stahl

Baustellentank DT-Mobil PRO Stahl 980 l

Inhalt: 980 l Diesel
Aussentank: Stahl
Innentank: Stahl

Mehr infos
Kombi Baustellentank mit 440 l

Baustellentank DT-Mobil PRO PE Combi 440 l + 50 l

Inhalt: 440 l Diesel + 50 l AdBlue
Aussentank: Stahl
Innentank: Polyethylen

Mehr infos
Kombi Baustellentank mit 440 L

Baustellentank DT-Mobil PRO Hybride 980 l

Inhalt: 980 l Diesel
Aussentank: Stahl
Innentank: Polyethylen

Mehr infos

Kontaktieren Sie uns

Kontaktformular ausfüllen und profitieren!

Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Produkte erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Nutzen Sie diese Chance, um von unserer exklusiven Methode zu profitieren!