Generatoren sind unverzichtbare Geräte, wenn es um die Erzeugung von Strom geht – sei es bei Stromausfällen, auf Baustellen, bei Veranstaltungen oder in der Industrie. Sie bieten eine flexible Möglichkeit, elektrische Energie bereitzustellen, unabhängig davon, ob ein Stromnetz verfügbar ist oder nicht.
Pramac ES 12000
Gewicht: 160 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 24 l
Dauerleistung: 11.8 kVA
Atlas Copco QAS 80
Gewicht: 2000kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 250 o. 592 l
Leistung: 80 kVA
Inhalt
Was sind Generatoren und wie funktionieren sie?
Generatoren sind Geräte, welche mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt. Diese Energieumwandlung erfolgt durch elektromagnetische Induktion: Ein Motor treibt den Generator an, der mit Hilfe eines Magnetfelds Strom erzeugt. Als Energiequellen dienen in der Regel Diesel, Benzin, Gas oder sogar erneuerbare Energien wie Solarenergie.
Vorteile von Generatoren:
- Unabhängige Stromversorgung.
- Flexibler Einsatzort, da viele Modelle mobil sind.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten, von kleinen Geräten für den Haushalt bis zu großen Industrieanlagen.
Die wichtigsten Einsatzbereiche von Generatoren
Generatoren für Privathaushalte:
Im Haushalt sorgen Generatoren dafür, dass wichtige Geräte wie Kühlschränke, Heizungen oder Beleuchtungen auch bei Stromausfällen weiterhin funktionieren. Besonders kompakte und leise Modelle sind für den privaten Einsatz ideal.
Generatoren in Unternehmen:
Unternehmen setzen Generatoren ein, um Datenverluste, Produktionsstillstände oder Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Von kleinen Büros bis hin zu großen Industrieanlagen gibt es Generatoren in unterschiedlichen Leistungsklassen.
Generatoren für Baustellen:
Auf Baustellen sind Generatoren essenziell, um Baumaschinen, Beleuchtung und Werkzeuge zu betreiben – besonders in abgelegenen Gebieten ohne Stromanschluss. Mobile Generatoren bieten hier maximale Flexibilität und eine zuverlässige Stromversorgung.
Generatoren für Veranstaltungen:
Veranstaltungen im Freien, wie Festivals, Messen oder Hochzeiten, benötigen oft eine zuverlässige Stromquelle. Generatoren sorgen dafür, dass Soundanlagen, Beleuchtung und andere technische Geräte reibungslos funktionieren.
Generatoren für öffentliche Einrichtungen:
Krankenhäuser, Feuerwehrstationen oder Behörden benötigen leistungsstarke Generatoren, um kritische Infrastrukturen im Notfall mit Strom zu versorgen. Hier kommen oft stationäre, große Modelle zum Einsatz.
Verschiedene Arten von Generatoren
Diesel Generatoren:
Besonders effizient und langlebig, ideal für den Dauereinsatz und größere Strombedarfe.Benzin Generatoren:
Leicht, kompakt und preiswerter in der Anschaffung, perfekt für den mobilen und gelegentlichen Einsatz.Gas Generatoren:
Umweltfreundlicher und leiser, geeignet für kontinuierlichen Betrieb, z. B. in Wohngebieten.Inverter Generatoren:
Erzeugen sauberen Strom mit konstanter Spannung, ideal für empfindliche Geräte wie Laptops und Smartphones.
Wichtige Faktoren bei der Auswahl der Generatoren
- Leistungskapazität: Stellen Sie sicher, dass die Generatoren genügend Watt für Ihre Anforderungen liefert.
- Lautstärke: Für den Einsatz in Wohngebieten oder bei Veranstaltungen sind leise Generatoren oft die bessere Wahl.
- Mobilität: Mobile Generatoren sind für wechselnde Einsatzorte unerlässlich.
- Betriebsdauer: Achten Sie darauf, wie lange die Generatoren mit einer Tankfüllung betrieben werden können.
- Wartungsaufwand: Wählen Sie ein Modell, das einfach zu warten ist, um die Lebensdauer zu maximieren.
Soll man Generatoren mieten oder kaufen?
Die Entscheidung, ob man Generatoren mietet oder kauft, hängt von der geplanten Nutzung ab:
- Kaufen: Ideal für regelmäßige oder langfristige Anwendungen, z. B. in Unternehmen oder auf Baustellen.
- Mieten: Perfekt für den gelegentlichen Einsatz, etwa bei Veranstaltungen oder temporären Projekten.
Bei BRC.swiss erhalten Sie Lösungen die zu Ihnen passt. Egal ob Miete oder Kauf.
Pramac ES 12000
Gewicht: 160 kg
Treibstoff: Benzin
Tankinhalt: 24 l
Dauerleistung: 11.8 kVA
Atlas Copco QAS 80
Gewicht: 2000kg
Treibstoff: Diesel
Tankinhalt: 250 o. 592 l
Leistung: 80 kVA