Baustellentank – Effiziente Lösungen für Diesel & AdBlue auf der Baustelle

Der Baustellentank ist der unverzichtbare Helfer auf Baustellen, im Gartenbau und in anderen anspruchsvollen Arbeitsumgebungen. Sie dienen der sicheren Lagerung und Bereitstellung von Kraftstoffen wie Diesel und AdBlue direkt vor Ort, sodass Maschinen und Fahrzeuge effizient betankt werden können. Ob als reiner Diesel-Tank oder in einer Kombi-Variante mit separatem AdBlue-Tank: Diese Tanks überzeugen durch ihre Mobilität, Robustheit und Vielseitigkeit.

Unser Angebot richtet sich an Fachkräfte, die leistungsstarke und zuverlässige Lösungen suchen, sei es für den Kauf oder die Miete. Hier erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten, Größen und Einsatzmöglichkeiten von Baustellentanks sowie deren Vorteile.

Baustellentank Ausführung Stahl

Baustellentank DT-Mobil PRO Stahl 980 l

Inhalt: 980 l Diesel
Aussentank: Stahl
Innentank: Stahl

Mehr infos
Kombi Baustellentank mit 440 l

Baustellentank DT-Mobil PRO PE Combi 440 l + 50 l

Inhalt: 440 l Diesel + 50 l AdBlue
Aussentank: Stahl
Innentank: Polyethylen

Mehr infos
Kombi Baustellentank mit 440 L

Baustellentank DT-Mobil PRO PE 440 l

Inhalt: 440 l Diesel
Aussentank: Stahl
Innentank: Polyethylen

 

Mehr infos
Kombi Baustellentank mit 440 L

Baustellentank DT-Mobil PRO Hybride 980 l

Inhalt: 980 l Diesel
Aussentank: Stahl
Innentank: Polyethylen

Mehr infos

Inhalt

Baustellentank Arten – Finden Sie die passende Lösung

Den Baustellentank gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.

  • Dieseltanks: Diese Tanks sind speziell für die Lagerung und Bereitstellung von Diesel konzipiert. Sie eignen sich ideal für Bauunternehmen, die große Maschinen wie Bagger oder Radlader betreiben.
  • Kombitanks: Diese Variante kombiniert einen Dieseltank mit einem separaten AdBlue-Tank. Gerade bei modernen Maschinen mit SCR-Technologie ist diese Kombination unverzichtbar.
  • Mobiler Baustellentank: Für maximale Flexibilität bieten wir mobile Lösungen an. Sie sind leicht zu transportieren und ermöglichen das Betanken an verschiedenen Standorten.
  • Stationärer Baustellentank: Diese robusten Tanks eignen sich für die langfristige Nutzung an einem festen Standort.

Jede dieser Tankarten erfüllt höchste Sicherheitsstandards und ist für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen optimiert.

Baustellentank Größenvielfalt – Für jeden Bedarf die passende Kapazität

Baustellentank kaufen

Der Baustellentank ist in einer breiten Größenpalette erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:

  • Kleinere Tanks (100–500 Liter): Ideal für mobile Einsätze und kleinere Maschinenflotten.
  • Mittelgroße Tanks (500–2.000 Liter): Perfekt für mittlere bis größere Baustellen.
  • Großtanks (über 2.000 Liter): Die optimale Wahl für Großprojekte mit hohem Kraftstoffbedarf.

Dank der modularen Bauweise vieler Tanksysteme können mehrere Einheiten kombiniert werden, um noch größere Kapazitäten bereitzustellen.

Einsatzmöglichkeiten vom Baustellentank – Mehr Effizienz für Ihre Baustelle

Der Baustellentank findet in einer Vielzahl von Branchen Anwendung:

  1. Bauindustrie: Schnelles Betanken von Baggern, Radladern und anderen schweren Maschinen.
  2. Garten- und Landschaftsbau: Versorgung von Geräten wie Rasenmähern oder Kettensägen.
  3. Landwirtschaft: Effiziente Kraftstoffversorgung von Traktoren und Erntemaschinen.
  4. Kommunale Betriebe: Unterstützung bei Straßenarbeiten oder Winterdiensten.

Mit einem Baustellentank vermeiden Sie zeitaufwendige Fahrten zur nächsten Tankstelle und sorgen für einen reibungslosen Arbeitsablauf.

Vorteile vom Baustellentank – Ihre Lösung für mehr Effizienz

Baustellentank mobilDie Nutzung vom Baustellentank bietet zahlreiche Vorteile, die sich sowohl auf die Produktivität als auch auf die Sicherheit auswirken:

  • Zeitersparnis: Keine langen Wege zur Tankstelle – der Kraftstoff ist immer direkt verfügbar.
  • Kosteneffizienz: Kraftstoffe können in größeren Mengen gekauft und gelagert werden, was oft günstigere Preise bedeutet.
  • Sicherheit: Hochwertige Baustellentanks verfügen über Sicherheitsmerkmale wie Leckage-Schutz, abschließbare Deckel und Überfüllsicherungen.
  • Flexibilität: Mobile Tanks bieten maximale Unabhängigkeit und können problemlos an neue Standorte gebracht werden.
  • Nachhaltigkeit: Durch den Einsatz moderner Tanksysteme wird die Umweltbelastung minimiert, beispielsweise durch doppelwandige Konstruktionen oder Tropfstopp-Systeme.

Baustellentank Kaufen oder mieten? 

Bei uns haben Sie die Wahl: Sie können den Baustellentank entweder kaufen oder mieten. Die Mietoption ist besonders praktisch für temporäre Projekte oder kurzfristigen Bedarf. Neben Baustellentanks bieten wir auch ein breites Sortiment an Baumaschinen, Zubehör und Anbaugeräten, die Sie flexibel an Ihre Anforderungen anpassen können.

Unser Sortiment umfasst:

  • Hochleistungsmaschinen für Bau und Gartenbau
  • Anbaugeräte wie Kehrmaschinen oder Grabenfräsen
  • Spezielles Zubehör für effizientes Arbeiten

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Service – von der Beratung bis zur Lieferung vor Ort.

Warum BRC als Partner wählen?

Wir von BRC legen besonderen Wert darauf, Ihnen hochwertige Produkte und einen exzellenten Service zu bieten. Unsere Baustellentanks und Baumaschinen erfüllen höchste Qualitätsstandards und sind ideal für anspruchsvolle Einsätze in Bau, Gartenbau und Kommunalarbeiten.

Ob Sie kaufen oder mieten möchten – wir finden die perfekte Lösung für Ihr Projekt. Besuchen Sie uns online unter brc.swiss oder kontaktieren Sie uns direkt für ein unverbindliches Angebot.

Baustellentank Ausführung Stahl

Baustellentank DT-Mobil PRO Stahl Combi 980 + 200 l

Inhalt: 980 l Diesel + 200 l AdBlue
Aussentank: Stahl
Innentank: Stahl

Mehr infos
Baustellentank Ausführung Stahl

Baustellentank DT-Mobil PRO Stahl 980 l

Inhalt: 980 l Diesel
Aussentank: Stahl
Innentank: Stahl

Mehr infos
Kombi Baustellentank mit 440 l

Baustellentank DT-Mobil PRO PE Combi 440 l + 50 l

Inhalt: 440 l Diesel + 50 l AdBlue
Aussentank: Stahl
Innentank: Polyethylen

Mehr infos
Kombi Baustellentank mit 440 L

Baustellentank DT-Mobil PRO Hybride 980 l

Inhalt: 980 l Diesel
Aussentank: Stahl
Innentank: Polyethylen

Mehr infos

Kontaktieren Sie uns

Kontaktformular ausfüllen und profitieren!

Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Produkte erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Nutzen Sie diese Chance, um von unserer exklusiven Methode zu profitieren!