Baumaschinen – Leistungsstarke Helfer

Baumaschinen sind in der heutigen Zeit unverzichtbare Geräte in vielen Bereichen, insbesondere in der Bauwirtschaft, im Gartenbau und in der Forstwirtschaft. Diese Maschinen erleichtern das Arbeiten auf Baustellen, ermöglichen eine präzise Ausführung von Aufgaben und erhöhen die Effizienz von Projekten erheblich. Bei BRC.swiss bieten wir eine große Auswahl an Baumaschinen und Zubehör, die Sie sowohl kaufen als auch mieten können. Ob Sie nach robusten Maschinen für den Straßenbau, Erdarbeiten, Forstarbeiten oder andere Anwendungen suchen, bei uns finden Sie die passenden Lösungen.

Inhalt

Radlader WA80M

WA80M-8

Betriebsgewicht: 4.690 - 5.995 t
Kipplast: 4.74 t
Schaufelvolumen: 0.80 - 1.25 m³
Motorleistung: 53.7 / 72.0 kW/HP
Mehr infos
SW1930 der Robuste

SW1930

Nutzlast: 3'000 kg
Mulde gehäuft: 1'663 l
Motor: Kubota
Leistung: 18.2 kW
Mehr infos
Shantui-SE27SR

Shantui SE27SR

Preis: CHF 28’900
Betriebsgewicht: 2.75 t
Max. Grabentiefe: 2.8 m
Löffelkapazität: 0.065 m³
Motorleistung: 14.6 kW/20 PS

Mehr infos
Tandemwalze BW 100 von Bomag

BW 120 AD-5

Gewicht: 2'750 kg
Arbeitsbreite: 1'200 mm
Abgasstufe: Stage V / TIER4f
Mehr infos

Was für Arten an Baumaschinen gibt es?

Baumaschinen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, die jeweils für spezifische Anwendungen und Aufgaben konzipiert sind. Im Wesentlichen lassen sich Baumaschinen in folgende Hauptkategorien einteilen:

  1. Bagger: Bagger sind die bekanntesten Baumaschinen und werden sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau eingesetzt. Sie kommen in verschiedenen Größen und Ausführungen, wie Minibagger, Midibagger oder Großbagger, zum Einsatz. Je nach Bedarf können Sie mit diesen Maschinen graben, bewegen oder das Gelände bearbeiten.

  2. Dumper: Dumper wie Pneubagger, Raupendumper oder Pneudumper sind perfekt für den Transport von Schüttgütern, Erde und Baumaterialien auf unebenem Gelände. Diese Maschinen sind ideal für große Baustellen, in denen große Mengen an Material bewegt werden müssen.

  3. Radlader und Kompaktlader: Radlader sind vielseitige Maschinen, die für das Heben und Bewegen von Material auf Baustellen zuständig sind. Kompaktlader bieten eine größere Flexibilität und sind in engen Bereichen einsetzbar. Beide Maschinen sind für den Transport von Erde, Kies, Schutt und anderen Materialien unerlässlich.

  4. Walzen: Walzen wie Tandemwalzen, Kombiwalzen oder Walzenzüge werden für Verdichtungsarbeiten eingesetzt, insbesondere beim Bau von Straßen oder Fundamenten. Sie sorgen dafür, dass das Material gleichmäßig und fest verdichtet wird, um eine stabile Grundlage zu schaffen.

  5. Mobilkran: Ein Mobilkran ist eine mobile Hebe- und Transportmaschine, die auf Baustellen zum Heben und Versetzen von schweren Lasten wie Baumaterialien und Fertigbauteilen genutzt wird.

  6. und viele weitere….

Was für Größen gibt es bei Baumaschinen?

Baumaschinen kaufenBaumaschinen sind in verschiedenen Größen und Leistungsklassen erhältlich, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden. Von kompakten Maschinen, die für kleinere Arbeiten oder beengte Baustellen geeignet sind, bis hin zu leistungsstarken Großmaschinen, die für großflächige Arbeiten auf großen Baustellen eingesetzt werden.

  1. Minibagger: Diese Maschinen sind klein und wendig, ideal für Arbeiten auf engen Baustellen, in Gärten oder bei Renovierungen. Minibagger sind besonders nützlich, wenn der Raum begrenzt ist und man präzise Arbeiten durchführen muss.

  2. Midibagger: Diese Baumaschinen sind größer als Minibagger, aber immer noch kompakt genug, um auf mittelgroßen Baustellen und in Bereichen mit eingeschränktem Zugang eingesetzt zu werden. Sie bieten eine gute Balance zwischen Leistung und Flexibilität.

  3. Großbagger: Für größere und anspruchsvollere Bauprojekte sind Großbagger unerlässlich. Diese Maschinen bieten eine hohe Leistung und sind in der Lage, große Mengen Erde und Material schnell zu bewegen.

  4. Kompakte Maschinen: Kompaktlader und Rüttelplatten sind besonders für kleinere Baustellen oder Arbeiten in beengten Bereichen geeignet. Ihre Kompaktheit und Wendigkeit machen sie zu wertvollen Werkzeugen für vielseitige Anwendungen.

Für was werden Baumaschinen eingesetzt?

Baumaschinen mietenBaumaschinen kommen in einer Vielzahl von Bereichen zum Einsatz, von großen Bauprojekten über kleinere Gartenbauarbeiten bis hin zu komplexen Aufgaben im Forstbereich. Einige der häufigsten Einsatzmöglichkeiten sind:

  1. Erdbau und Aushubarbeiten: Bagger (Minibagger, Midibagger, Großbagger) sind die idealen Maschinen, um Erde zu bewegen, Gräben auszuheben oder Fundamentgräben für Neubauten vorzubereiten. Pneubagger und Raupendumper sind besonders nützlich, um Material auf Baustellen zu transportieren.

  2. Straßenbau und Verdichtung: Für den Bau und die Instandhaltung von Straßen sind Walzen (wie Tandemwalzen und Kombiwalzen) unverzichtbar. Sie sorgen für die notwendige Verdichtung des Untergrunds und stellen sicher, dass der Straßenbelag stabil und widerstandsfähig bleibt.

  3. Forstwirtschaft: Im Forstbereich kommen Baumaschinen wie Raupendumper und Radlader zum Einsatz, um Holz zu transportieren und das Gelände für Aufforstungsprojekte zu bearbeiten.

  4. Ladearbeiten und Materialtransport: Radlader, Kompaktlader und Dumper sind unverzichtbar für das Bewegen von Baumaterialien, Erde und Schüttgütern auf Baustellen, in Lagerbereichen oder im Landschaftsbau.

Was sind die Vorteile von Baumaschinen?

Baumaschinen bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Baustelle oder eines Projektes machen:

  1. Zeitersparnis: Baumaschinen ermöglichen eine schnelle Ausführung von Aufgaben, die manuell viel Zeit und Aufwand kosten würden. Dadurch können Bauprojekte schneller abgeschlossen werden.

  2. Effizienz und Präzision: Baumaschinen gewährleisten eine hohe Präzision bei der Ausführung von Arbeiten, sei es beim Graben, Verdichten oder Heben von Lasten. Sie tragen so dazu bei, dass die Qualität des Endergebnisses den Anforderungen entspricht.

  3. Vielseitigkeit: Mit der Vielzahl an Maschinen und Anbaugeräten, die Sie bei uns kaufen oder mieten können, können Sie nahezu jede Art von Arbeit auf Baustellen oder im Gartenbau erledigen. Ob Aushub, Transport oder Verdichtung – wir haben für jede Aufgabe die passende Maschine.

  4. Kostenersparnis: Durch die Miete von Baumaschinen können Sie die anfänglichen Investitionskosten sparen und nur für die tatsächlich benötigte Maschinenmiete bezahlen. Dies ermöglicht eine flexiblere Budgetplanung für Ihr Projekt.

Baumaschinen mieten oder kaufen – Was ist die richtige Wahl?

Bei BRC.swiss haben Sie die Möglichkeit, Baumaschinen sowohl zu kaufen als auch zu mieten. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, je nach Bedarf und Dauer Ihres Projekts die optimale Lösung zu wählen. Wenn Sie nur kurzfristig eine Maschine benötigen oder die Anschaffungskosten scheuen, bietet die Miete eine kostengünstige Möglichkeit, auf hochwertige Maschinen zurückzugreifen. Falls Sie regelmäßig Maschinen für größere Projekte benötigen, kann der Kauf eine lohnende Option sein.

Unsere Baumaschinen und Anbaugeräte sind robust, leistungsstark und für den Einsatz in anspruchsvollsten Umgebungen ausgelegt. In unserem Sortiment finden Sie nicht nur Neumaschinen, sondern auch gebrauchte Geräte (Occasionen), die ebenfalls in einwandfreiem Zustand sind und Ihnen eine kostengünstige Alternative bieten.

Fazit

Baumaschinen sind unverzichtbare Werkzeuge für jedes Bauprojekt. Sie steigern die Effizienz und Präzision, sparen Zeit und Kosten und ermöglichen die Bewältigung von Aufgaben, die mit Handarbeit nur schwer zu bewältigen wären. Bei BRC.swiss bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Baumaschinen, die Sie sowohl kaufen als auch mieten können. Unsere Maschinen sind robust und leistungsstark, perfekt für den Einsatz im Bauwesen, Gartenbau und Forstbetrieb.

Nehmen Sie mit uns Kontakt! www.brc.swiss | 041 495 05 20

Reversierbare Vibrationsplatte von Bomag

BPR 25/50 D

Gewicht: 169 kg
Arbeitsbreite: 530 mm
Leistung: 3.1 kW
Emissionsstufe: Stage V
Mehr infos
Bomag Walzenzug BW145 D-5 PL

BW 177 DH-5 PL

Gewicht: 6'700 kg
Leistung: 55.4 kW
Abgasstufe: Stage V / TIER4f
Mehr infos
Mobilkran Sennenbogen

Sennenbogen 613M

Betriebgsgewicht: 11 t
Hakenhöhe: bis 24 m
Max. Ausladung: 18.8 - 22.0 m
Hebelast: bis 16 t
Mehr infos
Shantui SE17SR

Shantui SE17SR

Preis: CHF 18’900
Betriebsgewicht: 1.8 t
Max. Grabentiefe: 2.27 m
Löffelkapazität: 0.04 m³
Motorleistung: 11.8 kW/16 PS

Mehr infos

Kontaktieren Sie uns

Kontaktformular ausfüllen und profitieren!

Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Produkte erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Nutzen Sie diese Chance, um von unserer exklusiven Methode zu profitieren!